Ich habe immer Probleme meinen RedPit in einem Netzwerk mit verschiedenen Pitayas zu finden.Die Kennung ist zwar eindeutig wegen der MAC-Adresse, aber ich muß immer suchen. Mein RedPit sollte sich mit meinen Rufzeichen melden. Mit der Anleitung von hier hatte ich Probleme. Hat bestimmt an dem Om an der Tastatur gelegen. Es geht aber auch anders. Meine Lösung will ich hier beschreiben.
Zunächt das aktuelle "Alpine with pre-built application" von hier downloaden und auf die SD-Karte entpacken. Anschließen habe ich den Pitaya damit einmal gestartet. Wenn er funktioniert wieder ab in den Pc mit der Karte. Die Beschreibun geht ab hier mit Linux Mint weiter, ob sich die Änderung mit Windows genauso durchführen läßt, weiß ich nicht.
Auf der Komanndozeile hole ich mir den Dateibrowser NEMO mit ROOTRECHTEN. Anschließend die SD-Karte öffnen. Es sollte dort folgende Datein erscheinen:
Die gekennzeichnete Datei öffnen.
Es erscheint folgendes Bild:
Jetzt kann die Datei etc weiter geöffnet werden. Es sollte dann so aussehen:
Die Datei conf.d mit GEANY öffnen
und dann bei mir wie folgt geändert:
anschließend die Änderung speichern. Es gibt noch ein paar Fragen vom Editor, diese sind entsprechende zu beantworten.
Die gleiche Procedur nun mit der Datei hostname!
Nachdem Neustart im Red Pitaya sieht es dann in meiner Fritzbox so aus:
Im heimischen Netzwerk erscheint die Rote Drachenfrucht dann so: