Mein PiPico-Keyer

Mein aktueller Keyer ist mit einem Raspberry Pi Pico gebaut. Die erste Variante habe ich im Frühjahr 2024 in der CQDL veröffentlicht. Dies war eine „Auftragsarbeit“. Nach der Veröffentlichung hat mich ein anderer Om gefragt: „Gehts auch schneller?“ Es ging schneller. Bisher sind drei  Varianten auf dem gleichen Aufbau möglich.
Wer es größer haben möchte, einfach ins Bild klicken.

„Mein PiPico-Keyer“ weiterlesen

Mausbeweger

Mich hat während meiner Bürozeit immer der Sperrbildschim am PC geärgert. Kaum hat man vier Minuten nicht die Tastatur oder Maus bewegt, war der Computer gesperrt. Dieses kleine Modul hat alle 200Sekunden die Maus um eine Punkt hin und her bewegt. Der Sperrbildschirm war überlistet!

Wie dies geschieht beschreibe ich hier.

Es wird ein Waveshare PicoZero benötigt. Den gibt es in verschiedenen Ausführungen. Oben ist einer zum direkten Einstecken in den USB-Port abgebildet. Anschließend müssen einige Zeilen in Circuitpython auf den Chip geschrieben werden, fertig. Der PC bekommt eine weitere Maus vorgegaukelt die sich alle 200 Sekunden bewegt! Der PYTHON-Code kann hier geladen werden. Viel Spass!!