Dem PiPico kann auf drei Arten etwas beigebracht werden. Zwei sind Python und die dritte (meine Bevorzugte) ist die C-Variante von Arduino IDE. Ich will hier beschreiben wie ich es gelöst habe.
Kategorie: Mikrocontroller
Mein PiPico-Keyer
Mein aktueller Keyer ist mit einem Raspberry Pi Pico gebaut. Die erste Variante habe ich im Frühjahr 2024 in der CQDL veröffentlicht. Dies war eine „Auftragsarbeit“. Nach der Veröffentlichung hat mich ein anderer Om gefragt: „Gehts auch schneller?“ Es ging schneller. Bisher sind drei Varianten auf dem gleichen Aufbau möglich.
Wer es größer haben möchte, einfach ins Bild klicken.
Mein Papagei
Ich habe einen FTDX3000 und einen IC9700 in meiner Funkbude stehen. Beide habe einen Textspeicher und eine entsprechende Textausgabe. Bei beiden TRX gefiel mir die Ausgabesteuerung nicht! Um dies zu ändern benutze ich einen PiPico.