Dem PiPico kann auf drei Arten etwas beigebracht werden. Zwei sind Python und die dritte (meine Bevorzugte) ist die C-Variante von Arduino IDE. Ich will hier beschreiben wie ich es gelöst habe.
Zunächst muss sich die Entwicklungsumgebung von hier heruntergeladen werden.Hier ist für die meisten Rechner das passende Programm dabei. Nach der Installation und dem Aufruf eines Files mit .ino Endung sollte der Bildschirm so aussehen:j
jJetzt muss unter Datei, Einstellungen angeklickt werden. Dann sollte ein solches Fenster aufgehen:
Den notwendigen Link kopieren wir hier.